VITA

“Über große Bühnenpräsenz verfügte Tobias Meichsner… Brahms war bei ihm in besten Händen” (Südkurier 18.09.2022)

Deutsch
English

Seit 2022 ist Tobias Meichsner als 2. Kapellmeister und Korrepetitor am Salzburger Landestheater engagiert. Dort ist er nicht nur als musikalischer Assistent und Korrepetitor sämtlicher Opernproduktionen tätig, sondern übernimmt regelmäßig eigenverantwortlich die musikalische Leitung von Musiktheaterproduktionen, Ballett- und Konzertprojekten.

Seine musikalische Laufbahn begann am Violoncello, bevor er seine Ausbildung um Gesang, Jazzpiano und klassisches Klavierspiel erweiterte. Über die Beschäftigung mit Kunstliedern entwickelte er eine besondere Affinität zur Arbeit mit Sängerinnen und Sängern, die ihn nachhaltig in Richtung Oper lenkte. Nach einem Studium der Musikwissenschaften und Italienisch an der Humboldt-Universität zu Berlin begann er 2016 sein Orchesterdirigierstudium an der Hochschule für Musik und Theater Rostock bei Christfried Göckeritz und Daniel Huppert. Dort sammelte er erste Bühnenerfahrungen, dirigierte Händels Rinaldo, assistierte bei Griegs Peer Gynt am Volkstheater Rostock und leitete eine eigene Produktion von Hans Krásas Kinderoper Brundibár in Güstrow.

2019 setzte er sein Studium an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar bei Nicolás Pasquet und Ekhart Wycik fort. Assistenzen führten ihn u. a. ans Deutsche Nationaltheater Weimar (The Electric Saint, Aida), an das Landestheater Coburg (Così fan tutte) und an das Goetheanum Dornach in der Schweiz (Figaro für Operneinsteiger). Zu seiner Ausbildung zählen Meisterkurse bei Arthur Fagen, Johannes Schlaefli (Radolfzell 2022), ein Seminar mit Reinhard Goebel sowie ein Online-Workshop mit Sir Roger Norrington. 2021 gewann er den 2. Preis beim MDR-Hochschulwettbewerb Dirigieren und war Teilnehmer des Förderprogramms CAMPUS Dirigieren. Seinen Bachelor schloss er 2022 mit der musikalischen Leitung einer Hochschulproduktion von Mozarts Così fan tutte ab.

Noch im selben Jahr wurde er als Solorepetitor mit Dirigierverpflichtung ans Salzburger Landestheater engagiert. Dort assistierte er u. a. bei Der Rosenkavalier, Die Fledermaus, Iolanta, Des Kaiser’s neue Walzer (UA) und La finta giardiniera, letztere auch als Dirigent. Bereits nach einer Spielzeit folgte die Ernennung zum 2. Kapellmeister. In dieser Funktion leitete er Friedrich von Flotows Martha, das Musical Singin’ in the Rain, die Uraufführungen von Skiverliebt und The Endz sowie zahlreiche Nachdirigate, darunter Barbiere di Siviglia, Lucio Silla, Il viaggio a Reims, Hänsel und Gretel und Dornröschen.

Sein Repertoire reicht von Oper, Operette und Musical über sinfonische Konzerte bis zu Ballettproduktionen. In der Spielzeit 2025/26 stehen u. a. Don Giovanni, Eugen Onegin, Giulio Cesare, The Sound of Music, Die kleine Zauberflöte und He’s not the Messiah auf seinem Programm.

Downloads

Vita
Biography